Beitrag #4
RE: Partikel "Wa" frage
Danke für Deine Ergänzungen, Emiko.
Ich habe mich, wie ich sehe, nicht gut ausgedrückt. Was ich meinte war, daß wenn "wa" am Ende eines Satzes kommt dies typisch für Frauensprache ist. Ich wollte nicht sagen, daß es typisch für Frauen ist, "wa" zu sagen. Also: wenn "wa", dann ist der Sprecher wohl eine Frau, aber eine Frau muß "wa" nicht benutzen.
Alter, Erziehung, Bildung und Situation spielen sicher eine Rolle. Auch ich habe "wa" in Japan nur sehr selten gehört, und wenn, dann auch eher von der Altersgruppe 50 oder darüber. In Texten finde ich es manchmal, wohl als Trick des Autors, wenn er klarstellen will, wer der Sprecher ist (daher vielleicht die Idee des Schulkameraden, "wa" betone die Weiblichkeit).
Wenn ich Dich richtig verstehe, ist in Westjapan das "wa" am Satzende nicht nur den Frauen vorbehalten, den Unterschied macht hier die Intonation. Das ist interessant, kannte ich bisher noch nicht.
|