Zitat:@Kanjiquäler:
Ich weiß jetzt gar nicht, ob du Japaner bist 
Ich meine, ich hätte es anfangs so gelesen, aber dafür ist dein Deutsch zu perfekt
Was? Nein! Ich bin Deutscher. Wer behauptet denn, ich sei keiner? Ich gewiss nicht.
Im übrigen glaube ich, dass wir hier unter Begriffsverwirrung leiden. Kompositium heisst zunächst mal etwas Zusammengesetztes, korrekt. Die Komposita, über die Yoshika gestolpert ist, beziehen sich höchstwahrscheinlich auf die Zeichen- und nicht auch Sprachebene. In diesem Sinne ist 日本人 ein Kompositum und auch 食べる. "Komposita aus Kanji sind in der Regel sino-japanisch zu lesen, Komposita mit Okurigana japanisch." In dem Sinne halt.
Was die linguistische Ebene angeht hat blubb natürlich Recht. Wenn man über Sprache redet und nicht über Zeichen, dann darf man JINs und hitos nicht einfach in einen Topf werfen.