Anonymer User
Gast
|
Beitrag #1
Die Form "taru ya"
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Grammatik. Mir steht leider nur ein Nachschlagewerk zur Verfügung, und da steht es nicht drin. Was bedeutet das taru ya im folgenden Satz:
その歌声たるや、聞き入る聴衆の全てを感動させる素晴らしいものであった。
Was könnte man dafür alternativ sagen?
Danke schön
|
|
30.09.04 15:59 |
|
X7Hell
Beiträge: 671
|
Beitrag #2
RE: Die Form "taru ya"
taru ist die Rentai-Form von tari, und das ist eine klassische Variante von "de aru". "ya" bedeutet hier soviel wie "no ha"
その歌声であるのは
Das was diese Singstimme ist
In anderen Worten:
diese Singstimme
その歌声は
Genau gesagt steht tari in Rentai (taru) und ist dadurch nominalisiert (taru=de aru no), und das ya schließt es an ein anderes Nomen an, hier im Sinne eines betonenden ha.
その歌声であるものは、…ものであった。
Das was vor "mono de atta" steht, definiert die Singstimme. Sie ist also herrlich, und rührt jeden der sie hört.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.04 18:18 von X7Hell.)
|
|
30.09.04 18:06 |
|
Anonymer User
Gast
|
Beitrag #3
RE: Die Form "taru ya"
:l0a_d1v: Beitrag von:"Biggy" Danke schön.
Wird diese Partikel "ya" auch in anderen Zusammenhängen benutzt? Hat es auch etwas mit der Aufzählung (ya... ya... nado) zu tun?
yoroshiku
|
|
30.09.04 18:16 |
|
X7Hell
Beiträge: 671
|
Beitrag #4
RE: Die Form "taru ya"
Dieses や wird hauptsächlich in der Schriftsprache benutzt, und schließt immer etwas Nomenartiges an den folgenden Satz an. Es kann in der Bedeutung von の、は oder に stehen.
Oder einfach bloß eine zusätzliche Silbe in Haikus liefern. Da muß man immer auf 5 oder 7 Silben auffüllen, und dazu eignet sich dieses や. In dem Fall hat es gar keine Bedeutung.
|
|
30.09.04 18:22 |
|