Beitrag #4
RE: Das eingeschlichene ん
a. これだから、うれしくないですよ!
b. これだから、うれしくないんですよ! (besser うれしくないのですよ)
Der Satz a. gilt heutzutage nicht immer als inkorrekt. Es scheint, man hat einen Satz wie das Beispiel a.
bis gegen dreißiger Jahre letzten Jahrhunderts für inkorrekt gehalten.
Das liegt daran, dass ein flektierendes Wort(用言)wie ない unmittelbar vor です steht,
was von der normativen Grammatik verboten ist. Deshalb sollen manche Leute früher einen derartigen Satz wegen des Verstoßes
gegen die Grammatik zwar kritisiert haben, aber heute, wo über ein halbes Jahrhundert vergangen ist,
ist die 用言+です-Form ohne ein bindendes Füllwortの weitgehend geläufig geworden.
So ist sie vom Standpunkt der deskriptiven Grammatik als inkorrekt heute nicht mehr zu bezeichnen ist,
wie es bei der sogenannten ら抜き-Formulierung wie 見れる, 食べれる als Potentialform der Fall ist.
Der Ausdruck hat sich tief neben der korrekten Form, wie 見られる, 食べられる gewurzelt hat.
Es heißt, der Ausdruck ohne ら lohnt sich sehr für einen Nicht-Japaner,
weil sich Potentialis und Passiv dadurch leichter unterscheiden lassen.
|